Anmeldetage am 19. / 20.05.25 vor Ort
Anmeldungen erfolgen bitte persönlich am 19. und 20. Mai in der WRS. Die Anmeldeunterlagen werden ab dem 05.05.25 auf der Homepage bereitstehen.
Anmeldungen erfolgen bitte persönlich am 19. und 20. Mai in der WRS. Die Anmeldeunterlagen werden ab dem 05.05.25 auf der Homepage bereitstehen.
Am 07. März 2025 besuchten Schülerinnen des Q1/Q2-Französischgrundkurses der WRS die „Obdachlosenhilfe Hannover e.V.“ (OHH) ( https://www.obdachlosenhilfe.org ). Bereits im Unterricht hatten sie sich vorher auf Französisch mit dem abiturrelevanten Thema Obdachlosigkeit auseinandergesetzt und konnten nun intensivere Erfahrungen sammeln, indem sie an einem Nachmittag Lebensmittelspenden an Bedürftige im Nachtcafé der OHH austeilten. Der Vater einer Kursteilnehmerin, Herr Dommaschk,…
Was passiert bei fallendem Luftdruck?, Welches Gebirge verläuft entlang der Grenze von Deutschland und Tschechien? Welche Vegetationszone liegt rund um den Äquator? Das Jubiläumsjahr startet, Diercke WISSEN wird 25 und wir sind dabei! Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 haben am diesjährigen Diercke Wissen Wettbewerb teilgenommen und ihr geographisches Wissen unter Beweis gestellt. Auch…
Wir, Lotte, Angel und Yara, sind dein A-Team! Wir sind ansprechbar für dich, wenn du Diskriminierung an unserer Schule erfährst. Aber wieso können gerade wir dir in dieser Situation helfen? Wir haben verschiedene Schulungen, die von der Antidiskriminierungsstelle der Stadt orgamisiert wurden, zu unterschiedlichen Arten von Diskriminierung besucht. Die Themen für die Schulungen waren: Intersektionalität…
Jannes liest beim Stadt-Kreisentscheid Hannover: Am 17.02.2025 fand die nächste Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Jannes Bruhn, der sich im November 2024 bei unserem Schulentscheid als bester Vorleser für die nächste Runde qualifiziert hatte, trat nun beim Stadt-Kreisentscheid Hannover Stadt Süd an. Der Wettbewerb fand in der Buchhandlung Thalia statt. Jannes musste…
In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug*innen. Virtual Reality-Erlebnis im Rahmen der Sonderausstellung „KZ überlebt“. So lautet der Titel einer besonderen Ausstellung im Landesmuseum Hannover: Die Besucherinnen und Besucher setzen eine VR-Brille auf und hören und sehen dann Zeitzeugen aus ihrer Zeit im Konzentrationslager erzählen. Der NDR und auch RTL haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule…
Am 19. und 20. März haben interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Gelegenheit unsere Schule kennenzulernen. Es erwartet euch ein Tag mit kleinen Überraschungen und Schnupperunterricht in ausgewählten Fächern. Dabei werdet ihr von Lehrerinnen und Lehrern der WRS und älteren Schülerinnen und Schülern unterstützt. Wir starten um 8:30 Uhr und treffen uns zu Beginn…
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können. Flyer 2025 Elternabend Jahrgang 11