Weißt du, was ich mal ausprobieren möchte?
– Nein…
Ich würde gerne mal ein Hörspiel aufnehmen!
So oder so ähnlich starten die meisten Projekte. Irgendjemand hat mal irgendwo etwas Spannendes, Interessantes oder Bewegendes gesehen und seitdem wollte er oder sie es unbedingt selbst einmal ausprobieren. Auch das Hörspiel-Projekt beginnt so vor ca. 1,5 Jahren…
Zunächst gibt es also ein paar engagierte Schülerinnen. Irgendwo in der Schule gibt es bestimmt auch Lehrkräfte, die solche Vorhaben betreuen (und den Schülerinnen und Schülern manchmal ordentlich auf die Nerven gehen), die sich zusammensetzen und eifrig eine Story schreiben. Diese muss vor allem so ausgerichtet ist, dass weitere Folgen geschrieben werden können.
Einige Wochen Schulalltag und kreative Stunden später steht dann das erste Skript.
Aber wie sehen unsere Charaktere im Hörspiel überhaupt aus? Es ist ja oft einfacher, Fiktives mit „Leben zu füllen“, wenn man eine konkretere Vorstellung davon hat.
Zum Glück haben wir noch einen kompetenten Zeichner aus dem ehemaligen Kunst-LK von Frau Bendix gewinnen können, der uns kurzerhand alle Charaktere gezeichnet hat – vielen Dank nochmal, Tobi!
Nachdem Skript, Storyboard und Zeichnungen vorliegen, sind wir zwar einen riesen Schritt weitergekommen, stehen aber gleichzeitig vor der nächsten Hürde: Es kommen deutlich mehr Charaktere vor, als Leute am Skript gearbeitet haben. Wir brauchen also Sprecher für unser Hörspiel!
So machen wir uns gemeinsam wieder auf den Weg und werden in Jahrgang 7 fündig. Viele freiwillige Schülerinnen und Schüler teilen unsere Begeisterung für ein selbst produziertes Hörspiel – juhu!
Terminfindung – schwierig bei so vielen beschäftigten Menschen – das ein oder andere Treffen musste dann unerwartet verschoben werden. Aber schließlich hat es doch geklappt mit den ersten Takes und wir sind sehr zufrieden.
Noch ist nicht alles im Kasten, weitere Takes, Sounds und Musik müssen aufgenommen und mit freundlicher Unterstützung der Podcast-AG geschnitten werden.
Auch wenn wir uns schon länger mit diesem Projekt beschäftigen – denn die Schülerinnen und Schüler arbeiten daran außerhalb des regulären Unterrichts und einer AG – freuen wir uns schon sehr auf das Ergebnis.
Aber dann, liebe WRSler, werdet ihr als erstes in den Genuss kommen, das WRS-Hörspiel zu hören!
An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei Anna Hartmann, Myrna Meier und Jantje Altenfelder für die tatkräftige Unterstützung beim Schreiben des Skripts und der Organisation von „allem drum herum“ bedanken. Auch die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, die sich die Zeit nehmen und vor allem auch Lust dazu haben, bis spät in den Nachmittag die Texte einzusprechen, haben einen herzlichen Dank verdient!
Das Hörspiel-Projekt fängt womöglich gerade erst an…
Yvonne Bendix & Christian Figur
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.