
Vorstellung
Wir bauen, drucken, schleifen, zeichnen, schneiden, malen, kleben, falten, kneten, formen, filmen und fotografieren. Wir denken nach über Bilder und Architektur, über Werbung und Design – das und mehr ist Kunst an der Wilhelm-Raabe-Schule. Wir gehen auch aus der Schule hinaus: Landesgalerie, Sprengelmuseum, Kubus und August-Kestner-Museum sind ganz in der Nähe. Wir besuchen, bestaunen und besprechen die dort ausgestellten Originale und lassen uns zu eigenen Arbeiten inspirieren.
Der Unterricht in den Klassen 5 bis 10 bereitet darauf vor, den musisch-künstlerischen Schwerpunkt in der Qualifikationsstufe, den wir traditionell anbieten, wählen und erfolgreich abschließen zu können. Die oft sehr bemerkenswerten Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler schmücken unsere Schule.
Zeichnung
In allen Jahrgängen werden die zeichnerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler durch ansprechende Aufgabenstellungen gefördert.
Architektur
Planung, Entwicklung und Umsetzung sind die Stationen, die Projekte in diesem Bereich durchlaufen.
Skulptur und Plastik
Wesentlicher Bestandteil des Kunstunterrichts ist das plastische Arbeiten zur Förderung taktiler Fertigkeiten und der Auseinandersetzung mit der Ausdehnung von Kunst im Raum.
Neueste Kommentare