Bilden und Erziehen sind die beiden wesentlichen Aufgaben der Schule. Um hier erfolgreich zu sein, halten wir die Übereinstimmung in den Zielvorstellungen von Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler und deren Eltern für ebenso wichtig wie das stete gemeinsame Bemühen um ein Schulklima, das durch gegenseitiges Vertrauen gekennzeichnet ist. Zusammen mit den Eltern setzen wir uns dafür ein, dass die Schülerinnen und Schüler die Wilhelm-Raabe-Schule als gefestigte, aufrichtige, geradlinige und zupackende Persönlichkeiten verlassen.
Unsere Schule orientiert sich an einem Traditions- und Wertebewusstsein, das auf einer weltoffenen, aufgeklärten, demokratischen Zivilgesellschaft und den Idealen der christlichabendländischen Kultur beruht. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen anderen Kulturen offen und neugierig gegenüberstehen. Sie sollen frei von Arroganz und Egoismus über Konflikt- und Kompromissfähigkeit verfügen. Wir wünschen uns Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, die kommunikationsfähig und tolerant sind und die Freude an der eigenen Leistung und Kreativität haben. Ihr Einsatz für eigene Ideen soll einhergehen mit Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme auf den Schwächeren und der Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten. Wir bereiten unsere Schüler auf Studium und Berufswelt vor, wobei ihr Bildungshorizont über die Grenzen des aktuellen Stellenmarktes hinausgehen soll. Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern ein fundiertes Wissen sowie die Fähigkeit, Entwicklungen der sich ständig verändernden Wissensgesellschaft offen und kritisch zu begegnen.
Neueste Kommentare