Die Infektionslage verhindert leider, dass wir in diesem Jahr unsere Türen zum „Tag der offenen Tür“ für die Viertklässler öffnen. Das ist sehr schade, denn auch wir freuen uns immer über diesen Besuch. Wir präsentieren uns stattdessen ab dem 15.04.2021 an dieser Stelle in digitaler Form und geben so einen kleinen Einblick in unsere speziellen Angebote für den JG 5/6, die Unterrichtsorganisation und das Schulleben an der Wilhelm-Raabe-Schule.
Hier finden Sie unseren virtuellen Tag der offenen Tür. Zum Beispiel einen Rundgang durch die Schule, Begrüßungsworte des Schulleiters und viele weitere Einblicke in unser Schulleben.
Klicken Sie auf das Bild.

Schnuppern an der WRS:
Anstelle der für den 23.3. und 24.3.2021 vorgesehenen Schnuppertage laden wir – sofern die Infektionslage es zulässt – herzlich zu Führungen durch unsere Schule in kleinen Gruppen unter Beachtung der Hygienevorgaben ein. Termine können über unser Sekretariat (Tel: 0511-1684-2154) ab dem 26.04.2021 vereinbart werden.
Anmeldungen 5. Klassen:
Anmeldungen 5. Klassen sind ab sofort bis spätestens 15.6. möglich. Die Formulare können per Post zugeschickt oder in den Briefkasten der WRS eingeworfen werden.
Informationen zum Anmeldeverfahren und das Anmeldeformular erhalten Sie hier.
FAQ
Wie kann ich mein Kind anmelden?
- Anmeldeformulare und Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Gibt es Kriterien für die Vergabe der Plätze?
- Wir eröffnen drei 5. Klassen und vergeben daher 90 Plätze. Sollten mehr Anmeldungen erfolgen als Plätze vorhanden sind, gibt es ein Losverfahren. Geschwisterkinder werden vorrangig aufgenommen.
Ist der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidend für die Platzvergabe?
- Nein. Die Einteilung der Klassen erfolgt erst nach Anmeldeschluss am 15.06.2021.
Welche Unterlagen müssen bei der Anmeldung mit eingereicht werden?
- Wir benötigen das Originalzeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse der Grundschule. Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens erhalten Sie das Zeugnis selbstverständlich zurück.
Kann ich mein Kind an mehreren Schulen gleichzeitig anmelden?
- Nein, dies ist nicht gestattet. Sie melden Ihr Kind nur an einer Schule an. Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, vier weitere Schulen anzugeben. Sollten Sie bei uns keinen Platz erhalten, wird Ihrem Kind ein Schulplatz an einem anderen Gymnasium zugewiesen. Es gibt leider keine Garantie, dass eine Ihrer Wunschulen berücksichtigt wird.
Wann bekommt man Nachricht, ob das Kind an der WRS angenommen wurde?
- Die schriftlichen Zusagen werden ab dem 21.06.2021 verschickt. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab.
Werden Freundschaftsgruppen berücksichtigt?
- Ja, Sie können bis zu zwei Freunde angeben. Wir berücksichtigen dies i.d.R. bei der Klasseneinteilung, wenn die Wahl der Schwerpunktklasse identisch ist.
Welche Schwerpunktklassen werden im 5. Jahrgang angeboten?
- Wir bieten die Schwerpunkte „Chor“, „Math.-Nat.“ und SAZ (selbstbestimmte Arbeitszeit) an. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wird die Wahl des Schwerpunkts immer berücksichtigt?
- Wir versuchen, allen Wünsche gerecht zu werden. Ist jedoch eine Schwerpunktklasse übermäßig angewählt, wird gelost. Daher werden Sie gebeten, einen Zweitwunsch anzugeben.
Ist die Angabe der 2. Fremdsprache verbindlich?
- Nein, wir erfragen nur Tendenzen. Die endgültige Wahl der 2. Fremdsprache findet im 2. Halbjahr der 5. Klasse statt.
Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?
- Die Cafeteria „Raabenpick“ bietet täglich in den Pausen belegte Brötchen, Obst, Getränke etc. an. Die Mensa bietet ebenfalls täglich verschiedene Mittagsmenüs an. Nähere Informationen des Caterers erhalten Sie mit der Zusage.
Welche Materialien und Schulbücher werden benötigt?
- Informationen über die verwendeten Schulbücher und zum Ausleihverfahren erhalten Sie zusammen mit einer Liste über die Schulmaterialen mit der Zusage.
An welchen Tagen gibt es das Ganztagsangebot und wie meldet man sich an?
- Von Montag bis Donnerstag bieten wir Ganztagsangebote an. Am Dienstag ist der Klassentag für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen verbindlich bis 14.45 Uhr. Die Informationen über die AG-Angebote und den Wahlzettel erhalten Sie am ersten Schultag.
Wie ist der Klassentag organisiert?
- Am Klassentag findet von der 1. bis zur 5. Stunde Fachunterricht statt. Um 12:30 Uhr beginnt der gemeinsame Klassentag mit beiden Klassenlehrern, der um 14:45 Uhr endet. Diese Einheit beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa, Bewegungszeit, Zeit für Klärung von Klassenangelegenheiten und bietet die Möglichkeit zu Projekt bezogener Arbeit. Die Teilnahme am Klassentag ist verbindlich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gibt es Schließfächer für die Schülerinnen und Schüler?
- Ja, in jedem Klassenraum der 5.-7. Klassen stehen den Schülerinnen und Schülern Schließfächer zur Verfügung, die angemietet werden können. Darüber hinaus gibt es weitere Mietschließfächer für höhere Jahrgänge.
Neueste Kommentare