Rathausbesuch der Wilhelm-Raabe-Schule

Im Rahmen des Unterrichts ims Fach Politik-Wirtschaft unternimmt die 8. Jahrgangsstufe einmal im Schuljahr eine Exkursion ins Rathaus Hannovers. Hier einige Impressionen und Schüleraussagen:

Unser Rathausbesuch – von Charlotte (damalige 8c)

Als wir im Rathaus ankamen, empfing uns eine Frau, die uns in einen Konferenzsaal brachte, indem wir uns rund um ein Stadtbild Hannovers setzten. Wir bekamen etwas zu trinken und nach kurzer Zeit kam ein älterer Mann, der sich als 1. Bürgermeister vorstellte. Er erzählte viel über das Rathaus, Hannover und die Umgebung. Besonders ging er außerdem auf die Platzverteilung im Ratssaal ein, in dem wir uns befanden, sowie auf die Aufgaben eines Abgeordneten. […] Nach einer Fragerunde über ganz verschiedene politische Dinge brachte uns die Frau zurück in die Eingangshalle. Dort hatten wir noch kurz Zeit, uns die Hannoverbilder anzuschauen und gingen dann zurück zur Schule.

Unser Rathausbesuch – von Nina (damalige 8c)

Am 8. Oktober 2012 haben wir (die Klasse 8c) mit Frau Wilkening (heute Krichevsky) das Rathaus in Hannover besucht. Dort hat uns Herr Strauch empfangen und eine informative Stunde über das Rathaus dargeboten. Am Anfang wurden uns alle wichtigen Informationen über das Rathaus, insbesondere über den Ratssaal, in welchem wir Platz genommen hatten (siehe Foto), berichtet.
Das Rathaus wurde 1913 von Wilhelm II. erbaut. Das Grundgerüst auf dem Boden bestand aus 5000 Holzpfählen, da der Untergrund durch viele Überschwemmungen sumpfig geworden war. Der Ratssaal diente früher als Festsaal. Der Zweite Weltkrieg zerstörte das Gebäude überwiegend und so musste der Saal 1959 restauriert werden. Dieser wurde dann erst zum Ratssaal erklärt. Aber schon ab 1946 hatten hier immer wieder Ratsversammlungen stattgefunden. In der Mitte des Raumes ist die Stadt (1950) durch ein Mosaik dargestellt. Darauf sind viele Universitäten und Fachhochschulen, die Hannover zu bieten hat, zu sehen. Durch diese Einrichtungen können etwa 35000 junge Leute studieren. Außerdem sind die vielen Grünflächen durch grüne Steinchen gekennzeichnet. Im Süd-Osten kann man dem Bild das größte Messegelände der Welt entnehmen. […]
Die Stunde im Rathaus ging sehr schnell vorbei. Doch sie war sehr informativ. Das Eine oder Andere wusste man vielleicht schon, aber wir haben auch viel Neues und Interessantes erfahren!

Schülerzitate zum Rathaus-Besuch aus verschiedenen 8. Klassen

„Ich fand den Rathausbesuch sehr schön! Es war interessant, in dem Ratssaal zu sitzen und etwas über das Rathaus zu erfahren und die dort stattfindenden Sitzungen. […]“
„Mir hat der Rathausbesuch sehr gut gefallen, da ich es sehr interessant fand, einmal mit dem Bürgermeister offen zu sprechen. […]“
„Der Rathausbesuch war eine gute Erfahrung. Ich fand es gut, dass Herr Strauch unsere Fragen beantwortet hat und dass es noch Getränke gab. [….]“
„Am besten hat mir gefallen, dass wir im Ratssaal sitzen durften […].“
„Mir hat der Rathausbesuch sehr gut gefallen, da wir mal ‚hinter die Kulissen‘ schauen durften […].“
„ […] Die Rallye war auch interessant, weil man auch ‚fremde‘ Gänge [im Rathaus] erkunden durfte. […]“
„Wir waren am 26.11.2013 im Rathaus. Dort haben wir mit Bernd Strauch […] gesprochen. Wir saßen alle im Ratssaal. Er erklärte uns viel über die Kommune, die Aufgaben der Stadt und die Geschichte von Hannover. Das fand ich sehr interessant, weil ich vieles davon noch nicht wusste. […] Die Rallye fand ich insgesamt spannend und auch lustig, weil der Rathausbesuch dadurch vielseitig wurde.“
„Es war toll, einmal in dem Ratssaal zu sitzen, in dem sonst nur die hohen Politiker sitzen.“