Woraus setzt sich der Schülerrat zusammen?
3 Schülersprecher
6 Jahrgangssprecher der Q1/Q2
3-4 Jahrgangssprecher der Jahrgänge 5-10
Freiwillige, engagierte Schüler sind herzlich willkommen und können am Anfang des Schuljahres reingewählt werden
Die Sitzungen werden von unserer Vertrauenslehrerin Frau Wieczorek begleitet
Wahlen der Mitglieder:
Schülersprecher für 1 Jahr: Mit Stimmzetteln durch gesamte Schule bei Vollversammlung gewählt
Q1/Q2 Jahrgangssprecher für 2 Jahre: Gewählt in Q1 durch den Jahrgang
Jahrgangssprecher 5./6. für 1 Jahr: Gewählt durch den SR
Klassensprecher für 1 Jahr: Jede Klasse wählt seine 2 Klassensprecher & Vertreter
Reingewählte SR-Mitglieder für 1 Jahr: Von SR reingewählt
Vertrauenslehrerin für 2 Jahre: Von SR gewählt
Aufgaben des Schülerrates:
Regelmäßige Tagung
Schülerrat diskutiert in Sitzungen über Themen, die die Schülerschaft beschäftigen
Diskussionen / Meinungsaustausch
Problembesprechung -> Suche nach Lösungswegen
Einzel-/ Klassenprobleme vor Gruppe oder im Einzelgespräch klären
Verbesserung des Schulklimas
Vermittlung von Beschlüssen der Gesamtkonferenz, der Schulleitung etc.
Planung & Umsetzung von Projekten
Bildungspolitisches Engagement auch in Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Gesamtkonferenzvertreter bestimmen & auf Konferenzen über Anträge etc. diskutieren
Neuwahl der Vertrauenslehrer, der Juniorschülersprecher, sowohl der S-Ex- Mitglieder
Unsere Projekte:
Sportturniere für die Jahrgänge 6-10
Schulverschönerung:
Gestaltung des SR-Raumes
Gestaltung des oberen Aufenthaltsbereiches
Gestaltung der Schulflure
Gestaltung der Toiletten
Weihnachten im Schuhkarton:
Schuhkartons von Schülern mit Stiften, Klamotten, Spielzeug etc. gepackt & nach Afrika/Togo in das Partnerdorf „Solla“ geschickt
Alte Projekte:
Sponsorenlauf für Afrika:
14.000 € durch SchülerInnen & Lehrer erlaufen
50 % des Geldes an das Waisenhaus „Pia“ in Togo, 50 % an ein Waisenhaus in Ruanda
Renovierungen und Schulgestaltung:
Schüleraufenthaltsbereiche im 1.&3. Stockwerk sind durch das Engagement des SR entstanden. Zudem konnten die Toilettenrenovierung durch jahrelanges Anfragen und Drängen des Schülerrates ins Rollen gebracht werden.
Neueste Kommentare