Die Wilhelm-Raabe-Schule nimmt bereits zum zweiten Mal an dem landesweiten Projekt „Schule:Kultur!“ teil. In der Staffel 2018 – 2020 haben wir mit der Städtischen Galerie KUBUS kooperiert und dabei einen Fokus auf die Sensibilisierung der Lehrkräfte und Schüler:innen für kulturelle Bildung gelegt. Wir haben das kulturelle Potenzial der WRS sortiert und Neues hinzugefügt, indem wir beispielsweise bei den Projekttagen zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein Projekt in der Galerie KUBUS mit Unterstützung des Kulturpartners durchgeführt und eine eigene Ausstellung kuratiert haben.
Weitere Infos zu „Schule:Kultur!“ finden Sie hier: https://www.schuledurchkultur.info/ „Schule:Kultur!“ beinhaltet neben Fortbildungen für die Schulleitung und Kulturkoordinatoren einer Schule auch kreative Workshops für weitere Lehrkräfte, um die kulturelle Bildung zu stärken und das kulturell-kreative Potenzial der Schüler:innen zu fordern und zu fördern.
Bei der derzeitigen Staffel (2020 – 2022) arbeiten wir mit der LAGRock Niedersachsen zusammen und setzen somit einen musischen Schwerpunkt. Die Zeit in der Pandemie hat für alle große Einschränkungen mit sich gebracht: Für unsere Kulturpartner, die gesamte Kulturbranche, die Schulen und nicht zuletzt für unsere Schüler:innen. Das Ziel dieser Staffel „Schule:Kultur!“ ist es, das Gemeinschaftsgefühl wieder aufleben zu lassen und zu stärken. In Zusammenarbeit mit der LAGRock und ihren Dozent:innen schreiben wir gerade an einem Schulsong, der neben vielen weiteren kreativ-künstlerischen Ergebnissen bei einem Schulfest am 07.07.2022 erstmals performt werden wird. Wir arbeiten hierbei in einer Projektwoche vor den Herbstferien mit dem 10. Jahrgang, der z.B. an Projekten wie Songwriting, Texting, Eventmanagement und Merchandise teilnimmt, um das Schulfest bestmöglich vorzubereiten. Hier haben wir ein paar Eindrücke zusammengestellt:
In einem weiteren Schritt werden alle Lehrkräfte und Schüler.innen der WRS an drei Tagen im Juli (05.07. – 07.07.22) in unterschiedlichen Projekten arbeiten, um ein buntes Programm auf die Beine zu stellen und endlich das Gefühl von Gemeinschaft und das Schulleben wieder fühlen und erleben zu können. So wird es ein Mini-Musical geben, Fotographie, Urban-Sketching, eine Tombola und noch viel mehr. Wir haben das Ganze unter dem Motto „Feel the Beat!“ zusammengefasst – denn den „Beat“ werden wir zu neuem Leben am Ende einer Pandemie erwecken! Und der neue Song klingt schon ganz schön gut…
Außerdem bietet sich für rund 10 Schüler.innen die Chance, den „Kompetenznachweis Kultur“ im Rahmen des „Schule:Kultur!“-Projektes zu erwerben. Der Nachweis bescheinigt den Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in kulturellen Projekten und ist zudem bundesweit anerkannt. Weitere Infos finden Sie hier: https://kompetenznachweiskultur.de/
In Zukunft wird der Erwerb des Nachweises auch weiteren Schüler:innen ermöglicht werden.
Wir freuen uns auf ein kulturelles, kreatives und musikalisches „Schule:Kultur!“-Projekt!
Yvonne Bendix (bendix@i-wrs.de) Kulturkoordinatorin
Neueste Kommentare