
Französisch-Schnupperunterricht mit Maske und Hygieneregeln? Das FranceMobil hat bewiesen, wie gut das möglich ist! Die Wilhelm-Raabe-Schule hatte das Glück, noch vor dem zweiten Lockdown am 10. Dezember 2020 das FranceMobil im 5. Jahrgang begrüßen zu dürfen. Die muttersprachlichen Lektoren des FranceMobils besuchen jährlich unsere Fünftklässler, um den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld der Anwahlen zur 2. Fremdsprache einen Einblick in die französische Sprache und in den Französischunterricht zu ermöglichen. Dabei beruht das Konzept auf der Idee, den Fünftklässlern erste Sprachbausteine näherzubringen (z. B. Begrüßungsformeln) und diese in möglichst bewegungsorientierten und spielerischen Situationen zur Anwendung zu bringen (beispielsweise beim Obstsalat-Spiel oder Stopptanzen).
Die Herausforderung, ein strenges Hygienekonzept zu befolgen, das u. a. das Maske-Tragen und fest eingehaltene Sitzplätze vorsieht, und dabei dennoch den spielerischen Charakter der Schnupperstunde nicht zu verlieren, hat das FranceMobil mit Bravour gemeistert – unter anderem durch den Einsatz von aktuellen französischen Popsongs und mit Hilfe eines Weihnachtsquiz. Nach 45 Minuten hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur neugierig an einer einsprachigen Schnupperstunde teilgenommen, sondern sie konnten sich auch schon selbst vorstellen: „Je m’appelle Marie. J’ai dix ans. J’habite à Hanovre.“ Dass die Lektorin, Mme Leclercq, auch Deutsch spricht, verriet sie erst ganz am Ende.
Dr. Katja Bethe-Bürgel
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.